Fotografie ist ein mächtiges Medium. Es kann empowern – oder einschüchtern. Gerade in Zeiten von Social Media sind Bilder von Körpern überall – aber oft gefiltert, normiert und kommerzialisiert. Mit dem Fotografie-Workshop möchten wir das Medium bewusst aneignen:
Wie wollen wir gesehen werden? Wie wollen wir uns selbst sehen? Durch eine sensible Herangehensweise, gegenseitiges Fotografieren und Reflexion über Perspektiven, Nähe und Distanz entstehen Bilder, die nichts verkaufen müssen –sondern Verbindung, Selbstwahrnehmung und künstlerische Freiheit sichtbar machen.
In einer zweitägigen Fotografie-Session wird Mathilda Noelia euch an die Fotografie heranbringen, ein kreatives Konzept zur Selbstwahrnehmung und Fotografie durchführen und diese Bilder anhand von analoger Bearbeitung in ein Heftchen binden.
Workshopleitung:
Mathilda Noelia beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit für sie persönlich relevanten politischen Themen rund um Rassismus, Sexismus, Gender und Intersektionalität. Ihr Medium ist die Fotografie, bei der Menschen und ihre Geschichten im Fokus stehen. Sie kreiert intime Momente, indem sie Menschen in ihren persönlichen Umgebungen, aber auch im Studio porträtiert, dabei vermischen sich klassische Portraits mit Fashion-Editorials.
FLINTA* Only Workshop, Gelsenkirchen-Ückendorf (genaue Location tba bei Anmeldung)
25.10 -von 14-17 Uhr - 26.10 12-15 Uhr (beide Termine gehören zusammen und bauen aufeinander auf)
kostenlose Anmeldung über das Kontaktformular