Bevorstehende Events.

Embodiment Workshop: Fotografieren mit Mathilda Noelia
Fotografie ist ein mächtiges Medium. Es kann empowern – oder einschüchtern. Gerade in Zeiten von Social Media sind Bilder von Körpern überall – aber oft gefiltert, normiert und kommerzialisiert. Mit dem Fotografie-Workshop möchten wir das Medium bewusst aneignen:
Wie wollen wir gesehen werden? Wie wollen wir uns selbst sehen? Durch eine sensible Herangehensweise, gegenseitiges Fotografieren und Reflexion über Perspektiven, Nähe und Distanz entstehen Bilder, die nichts verkaufen müssen –sondern Verbindung, Selbstwahrnehmung und künstlerische Freiheit sichtbar machen.
In einer zweitägigen Fotografie-Session wird Mathilda Noelia euch an die Fotografie heranbringen, ein kreatives Konzept zur Selbstwahrnehmung und Fotografie durchführen und diese Bilder anhand von analoger Bearbeitung in ein Heftchen binden.
Workshopleitung:
Mathilda Noelia beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit für sie persönlich relevanten politischen Themen rund um Rassismus, Sexismus, Gender und Intersektionalität. Ihr Medium ist die Fotografie, bei der Menschen und ihre Geschichten im Fokus stehen. Sie kreiert intime Momente, indem sie Menschen in ihren persönlichen Umgebungen, aber auch im Studio porträtiert, dabei vermischen sich klassische Portraits mit Fashion-Editorials.
FLINTA* Only Workshop, Gelsenkirchen-Ückendorf (genaue Location tba bei Anmeldung)
25.10 -von 14-17 Uhr - 26.10 12-15 Uhr (beide Termine gehören zusammen und bauen aufeinander auf)
kostenlose Anmeldung über das Kontaktformular

Embodiment Workshop: Lap-Dance mit Em&Em Awareness
Lap Dance kann mehr sein als ein performativer Akt – er kann ein empowernder Zugang zum eigenen Körper, zur eigenen Lust und zur bewussten Grenzsetzung sein.
In diesem Workshop mit dem Em&Em Awareness Kollektiv geht es nicht darum, zu „gefallen“, sondern sich selbst zu spüren: sinnlich, weich, kraftvoll, verspielt.
Du darfst dich bewegen, wie du dich gerade fühlst – oder einfach beobachten, zuhören, Pause machen. Alles ist willkommen.
Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Consent nicht nur besprochen, sondern verkörpert wird.
Ein Raum, in dem du laut oder leise sein darfst, sexy oder zurückhaltend, allein oder im Kontakt – solange es sich gut anfühlt.
Wir halten den Raum weich und klar zugleich: hier darfst du fühlen, lachen, Grenzen ziehen und einfach du sein. Awareness heißt für uns, Care mit Haltung zu verbinden – mal zart, mal direkt, aber immer mit Liebe. Wir sind da, um dich zu begleiten, zu stärken und dafür zu sorgen, dass du dich wirklich frei fühlen kannst.
Du brauchst keine Vorerfahrung. Nur bequeme Kleidung, etwas Mut – und dich.
Workshopleitung:
Emre & Emilie sind die beiden Herzen hinter dem Em&Em Awareness Kollektiv. In ihrer Arbeit verbinden sie Awareness, Care und verkörperte Praxis – mit einem klaren Blick für Machtverhältnisse, Emotionen und Zwischenräume. Für sie bedeutet Awareness: Räume halten, in denen alle echt sein dürfen. Mal zart, mal direkt – aber immer liebevoll. Im Lap Dance Workshop bringen sie genau das zusammen: Empowerment, Grenzen spüren, Verbindung und verkörperte Stärke. Sie begleiten euch durch den Workshop mit einem sicheren Rahmen – und laden euch ein, euren Körper auf neue Weise zu entdecken.
FLINTA* Only Workshop, Gelsenkirchen-Ückendorf (genaue Location tba bei Anmeldung)
25.10 - 26.10 jeweils von 14-17 Uhr
kostenlose Anmeldung über das Kontaktformular

Kontaktfeld Festival @ Rotunde
KONTAKTFELD geht im Herbst mit der ersten eigenen Festival Edition an den Start.
Endlich ist unser Programm draußen.
Es erwarten euch 6 internationale Flinta*/Mixed-gender Bands, eine Lesung mit Mascha Unterlehberg ("Wenn wir lächeln") , ein politicher Talk mit Salon5/CORRECTIV zum Thema junger Rechtextremismus und veganes lokales Streetfood.
LIVE:
Anika
Berliner Doom
Güner Künier
Library Card
Maria Iskariot
Wildes
Präsentiert von
Flintasy
Strobo Ruhr
Club Care Crew
Einlass 17:00 Uhr
Start: 18:00 Uhr
Eintritt: 25€ zzgl. Gebühren
Embodiment Workshop: Aktzeichnen mit Isabell Altmaier
In diesem Workshop geht es nicht um klassisches Aktzeichnen oder das Zeichnen anderer Körper – sondern um die achtsame, künstlerische Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper.
Wie nehme ich mich selbst wahr?
Was möchte ich sichtbar machen – und wie?
Durch intuitive Übungen, abstrahierte Zeichentechniken und kreative Experimente möchten wir Raum schaffen, den eigenen Körper auf neue Weise zu erleben – ohne Leistungsdruck, ohne Normen, ohne Bewertung.
Der Fokus liegt dabei auf Selbstwahrnehmung, Empowerment und künstlerischem Ausdruck. Zeichenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Workshop richtet sich an FLINTA*-Personen, die Lust haben, sich auf diesen Prozess einzulassen. Es geht nicht um Performance, sondern um Präsenz. Um ein Sich-Zeigen vor sich selbst – in einem geschützten Raum, in dem Nacktheit möglich, aber nicht vorausgesetzt ist, und in dem jede Person entscheiden darf, wie viel gezeigt wird
Workshopleitung:
Isabell Altmaier ist Illustratorin aus Duisburg und hat Design an der Hochschule für Gestaltung Münster studiert. Willkommen in ihrer fröhlichen Welt voller abstrakter Figuren, in der jeder Tag eine bunte Party ist. Ihr Stil ist formorientiert und einfach. Es kombiniert den Fokus auf eine begrenzte Farbpalette und von der Natur inspirierte Motive. Wenn sie nicht im Studio ist, kann man sie normalerweise im Kleingarten, in der nahegelegenen Eisdiele oder auch hinter dem DJ Pult auf Partys antreffen.
FLINTA* Only Workshop, Gelsenkirchen-Ückendorf (genaue Location tba bei Anmeldung)
Anmeldung über das Kontaktformular

Embodiment Workshop: Modellieren mit Paule
*Workshop bereits ausgebucht*
Der Einstieg über das Modellieren mit den Händen ermöglicht einen intuitiven, körpernahen Zugang. Durch das Arbeiten mit Modelliermasse wird die Verbindung zwischen Körper und Material erfahrbar: Es geht ums Fühlen, Formen, Loslassen – ohne Anspruch auf Ästhetik oder Richtigkeit. Dieser Workshop erlaubt, über Berührung und Handarbeit eine körperliche Erfahrung in eine greifbare Form zu bringen – ein wichtiger erster Schritt zur Selbstermächtigung über die eigene Körperlichkeit.
Workshopleitung:
Paule aus Bochum von ton_toepferey arbeitet seit fünf Jahren mit Ton und verbindet dabei Kunst, Handwerk und Therapie. Sie fertigt handgemachte Keramikgefäße, Skulpturen und verspielte Objekte inspiriert durch den Alltag und ihre Träume. Jedes Stück ist ein Unikat. Sie mag die kleinen Unperfektheiten, die beim Modellieren mit den Händen entstehen, weil sie daran erinnern, dass auch Körper und Leben nie gleich, sondern immer einzigartig sind. Durch ihr Studium der Ergotherapie bringt sie außerdem eine besondere Sichtweise auf den schöpferischen Prozess ein: es geht nicht nur ums fertige Stück, sondern auch darum, wie gut sich der Weg dorthin anfühlt. Neben dem Töpfern zählen auch Tätowieren und malen zu ihren Hobbys.
FLINTA* Only Workshop, Gelsenkirchen-Ückendorf (genaue Location tba bei Anmeldung)
25.10 - 26.10 jeweils von 14-17:30 Uhr
kostenlose Anmeldung über das Kontaktformular
Workshop bereits ausgebucht. Falls du dich anmeldest, werden wir dich auf die Warteliste setzen und dir einen Tag vorher bescheid geben.